"... das Unmögliche möglich,
das Mögliche leicht
und das Leichte elegant machen ..."
(Moshé Feldenkrais)
Angebote für offene Kurse:
ATM-Gruppenstunden 1. Halbjahr 2021
Funktionale Integration
Kursleitung: Katharina Scheliga
(Musikerin, Diplomgesangspädagogin,
zertifizierte Feldenkrais-Pädagogin® (FVD)
FELDENKRAIS®
Die Feldenkrais-Methode® ist erfahrbar in:
"Wenn Du weißt, was Du tust,
kannst Du tun, was Du willst."
(Moshé Feldenkrais)
Was möglich werden kann...
Literaturempfehlungen:
Moshé Feldenkrais (1904 -1984)
(Begründer der Feldenkrais - Methode®)
Bewusstheit durch Bewegung, Abenteuer im Dschungel des Gehirns (Der Fall Doris), Die Entdeckung des Selbstverständlichen, Das starke Selbst (Anleitung zur Spontaneität), Der Weg zum reifen Selbst, u.a.
Roger Russell: Feldenkrais im Überblick, Dem Schmerz den Rücken kehren u.v.a.
Samuel H. Nelson, Elizabeth Blades-Zeller:
Feldenkrais für Sänger
Weitere Empfehlungen: Feldenkraisverband Deutschland (FVD)
Meine bisherigen Erfahrungen, die ich einbringe:
Stimmbildnerin bei den Dresdner Kapellknaben und im Knabenchor am Heinrich Schütz-Konservatorium Dresden.
10 Jahre Leitung Kinderchor der Staatsoperette Dresden.
Ensemblegesang (u.a. Dresdner Kammerchor, Sächsisches Vocalensemble, VocalConcert Dresden, Collegium Vocale Leipzig).
Lehrtätigkeit an der Musikschule Leipzig "Johann Sebastian Bach".
Ausbildung zur Feldenkrais-Pädagogin® am Feldenkrais-Zentrum Heidelberg b. Ulla Schläfke & Roger
Russell).
Lehrpraxis in der Feldenkrais-Methode® (u.a. Sächsisches Landesgymnasium für
Musik Dresden, Hochschule für Musik Dresden). Feldenkrais für
Musikerinnen & Musikschüler in Magdeburg, 2018 Musikschule Leipzig, 2019 / 2020 Dresden.
Fortbildungen / Advanced - Training über den FVD-Verband.